Bannerbild German Brest Group - Forschung

Translationale Forschung und GBG Biobanken

Translationale Forschung markiert in der Onkologie die Schnittstelle zwischen klinischer und experimenteller Wissenschaft. Sie verbindet Grundlagenforschung mit der praktischen klinischen Anwendung von Forschungsergebnissen. Zugleich lassen sich darüber klinische Fragestellungen aus der Brustkrebstherapie zurück an die Wissenschaftler tragen.

Mit translationalen Forschungsprojekten wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen und so das Verständnis von Entstehung und Entwicklung von Brustkrebs erweitern. Dabei versuchen wir, biologische Marker zu validieren und zu identifizieren, um eine bessere Krankheitsverlaufs-Prognose bei Tumorpatientinnen zu ermöglichen. Das Ziel ist eine maßgeschneiderte Therapie für jede Patientin. Zugleich wollen wir mit translationaler Forschung zur Entwicklung neuer, zielgerichteterer Krebsmedikamente und diagnostischer Tests beitragen.

Begleitend zu ihren Studien etabliert die German Breast Group daher die Sammlung von Biomaterial für translationale Forschungsprojekte (GBG Biobank). Mit Zustimmung der Patientin werden ihr Biomaterialien wie Blut und Tumorgewebe entnommen, um es zentral zu sammeln und später die Bereitstellung von gesammelten Proben und assoziierten Daten für medizinisch-wissenschaftliche Forschungsprojekte nach vorgegebenen Richtlinien zu ermöglichen. Die GBG Biobank gewährleistet die standardisierte Aufbewahrung und Verwaltung der Proben.

GBG-Biobank

Die GBG Biobank wird an zwei unterschiedlichen Standorten betrieben (Tumorbank zur Lagerung von Gewebeproben, sowie die Kryobank zur Lagerung von Gefrierproben). Am Standort der Tumorbank findet ebenfalls die zentralpathologische Untersuchung der Tumorproben aus GBG Studien statt.

GBG Tumorbank
Charité - Universitätsmedizin
Institut für Pathologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Die Tumorbank ist seit dem 1. Mai 2019 nach Marburg umgezogen!
Die neue Adresse lautet:

UKGM Universitätsklinikum Marburg
Institut für Pathologie
Baldingerstraße
35043 Marburg

Institutsdirektor: Prof. Dr. Carsten Denkert

GBG Kryobank
BioKryo GmbH
Industriestr. 5
Sulzbach/Saar

CEO: Dr. Vincent von Walcke-Wulffen

Forschungsprojekte

Zusammen mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationspartnern untersuchen wir Biomaterialien in unseren wissenschaftlichen Projekten.

Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular „Cooperation Proposal Form“ an: TrFgbgd

Unsere "Guidelines for Biomarker Projects" beschreiben die typische Struktur eines solchen Kooperationsprojekts sowie die Verantwortlichkeiten aus Sicht der GBG.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Translationale Forschung

Tel.: +49610274800

Fax: +4961027480440

E-Mail: TrFgbgd

Dr. Bärbel Felder, Project Coordinator Translational Research 
Dr. Bärbel Felder, Project Coordinator Translational Research

GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd