Bannerbild German Brest Group - Studien

BMBC (GBG 79)

Brain Metastases in Breast Cancer Network Germany

 
 

Einführung

Die BMBC (Brain Metastases in Breast Cancer Network Germany) Registerstudie soll dazu beitragen, prospektiv und retrospektiv Daten zu Erkrankungsverläufen von Patientinnen mit Hirnmetastasen eines Mammakarzinoms zu erheben. Darüber hinaus sind wissenschaftliche Projekte geplant, die dazu beitragen sollen, die Ursachen für die Entstehung von Hirnmetastasen bei einer Brustkrebserkrankung besser zu verstehen.

Bei der Behandlung von Patientinnen mit Mammakarzinom stellt die steigende Inzidenz von Hirnmetastasen (>30%) ein zunehmendes Problem dar, wie Sie es vielleicht auch in Ihrem klinischen Alltag erleben. Leider sind bislang die Erkenntnisse über die Mechanismen dieser Metastasierung und auch die Möglichkeiten der Therapie sehr begrenzt. Die BMBC (Brain Metastases in Breast Cancer Network Germany) Registerstudie soll deshalb dazu beitragen, prospektiv und retrospektiv Daten zu Erkrankungsverläufen von Patientinnen mit Hirnmetastasen eines Mammakarzinoms zu erheben für ein besseres Verständnis der Biologie der zerebralen Metastasierung. Ziel der Registerstudie ist u.a. die Erfassung von Auftreten, Diagnose und Therapie von Hirnmetastasen. Darüber hinaus sind wissenschaftliche Projekte geplant, die mit Untersuchungen an vorhandenem Paraffingewebe dazu beitragen sollen, die Ursachen für die Entstehung von Hirnmetastasen bei einer Brustkrebserkrankung besser zu verstehen. Hiermit soll zukünftig die Behandlung unserer Patientinnen verbessert werden.

Das Register wird in Zusammenarbeit der Klinik für Gynäkologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, AGO-Trafo, AGO-B und der GBG geführt. Der Aufwand für die Dokumentation ist überschaubar und vergleichbar mit dem Register „Brustkrebs in der Schwangerschaft", das Sie vielleicht schon kennen.

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an der Registerstudie haben und das Projekt damit unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an

BrainMet@gbg.de

oder

Prof. Dr. Volkmar Müller, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, E-Mail: v.mueller@uke.de

oder

PD Dr. Isabell Witzel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, E-Mail: iwitzel@uke.de

oder

Frau Dr. Elena Laakmann, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, E-Mail: e.laakmann@uke.de.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Aktuelles

Studien-Status: offen

Frau Dr. Elena Laakmann hat für Ihre Forschungsarbeit zum Thema Hirnmetastasen auch innerhalb des BMBC Registers den Heinrich-Maaß-Gedächtnispreis erhalten. Er wurde am 16. Februar 2019 im Rahmen des Norddeutschen Onkologieforums in Hamburg verliehen.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass aktuell über 3200 Patienten in das Register eingebracht werden konnten.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Prüfzentren für ihr Engagement!


Bitte beachten Sie, dass neben der Dokumentation auch die im Rahmen der BMBC Studie durchgeführte Gewebesammlung von großer Bedeutung für uns ist.
Diese umfasst die Paraffinproben des primären Brusttumors und Metastasen verschiedener Lokalisation. Untersuchungen an diesem Material sollen helfen, die Mechanismen der Metastasierung besser zu verstehen, um die Behandlungsstrategien bei dieser Form der Erkrankung optimieren zu können.

Teilnahme

Um an der Registerstudie teilzunehmen muss ein Antrag auf berufsrechtliche Beratung entsprechend §15 Berufsordnung gestellt werden. Generell sollte dem Antrag ein formloses Anschreiben, der Prüfplan, die Patienteneinverständiserklärung und Voten anderer Ethikkommissionen beigefügt werden. Die benötigten Dokumente finden Sie im Abschnitt „Unterlagen". Bitte beachten Sie, dass je nach Ethikkommission auch weitere Dokumente verlangt werden können. Bitte beachten Sie auch, dass wir keine entstehenden Kosten übernehmen können.

Sonderregelungen gelten für die Ethik-Kommissionen der Bayerischen Landesärztekammer, der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Ärztekammer Berlin sowie der Ärztekammer Nordrhein. Zentren, für die eine dieser Ethik-Kommissionen zuständig ist, melden sich bitte bei der GBG unter brainmet@gbg.de.

Unterlagen

Folgende studienbezogene Unterlagen stehen hier als Download zur Verfügung:

Nachdem wir eine unterschriebene und datierte Vertraulichkeitserklärung erhalten haben, können wir Ihnen das Passwort für die internen Seiten zur Verfügung stellen.

Berechtigte und angemeldete Benutzer können hier weitere interne Dokumente abrufen. Haben Sie bereits einen Login? Dann melden Sie sich hier an.

Kontakt

brnmtgbgd
Fax: +4961027480440


GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd