Bannerbild German Brest Group - Studien

GeparNuevo (GBG 89)

GeparNuevo (GBG 89)

Randomisierte Phase II Studie zur Evaluierung des PD-L1 Antikörpers MEDI4736 in Kombination mit einer Taxan-Anthrazyklin haltigen Chemotherapie bei dreifach negativem Brustkrebs (TNBC).

 
 

Einführung

Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase II Studie zum Vergleich der pathologischen Komplettremissionsrate (pCR = ypT0 ypN0) bei einer neoadjuvanten Behandlung von sequenziell gegebenem nab-Paclitaxel gefolgt von EC +/- PD-L1 Antikörper MEDI4736 bei Patientinnen mit frühem Brustkrebs (TNBC).

Aktuelles

Status: Rekrutierung beendet

Design

Dies ist eine multizentrische, prospektive, randomisierte, doppel-blinde, Placebo kontrollierte Phase II Studie, um die zusätzliche Gabe einer Immunotherapie mit PD-L1 Antikörper MEDI4736 zu einer Standard Taxan/Anthrazyklin basierten neoadjuvanten Therapie bei Patientinnen mit unbehandeltem, frühen, dreifach-negativem Mama Karzinom zu untersuchen.
Patienten werden zu einer der beiden folgenden Behandlungsarme randomisiert:

MEDI4736 / Placebo

Teil 1: MEDI4736 / Placebo (in Kombination mit wöchentlichem nab-Paclitaxel 125 mg/m² für 12 Wochen

Teil 2: MEDI 4736 / Placebo in Kombination mit 2-wöchigem (dosis-dichtem) Epirubicin 90mg/m² plus Cyclophosphamid 600 mg/m² für 4 Zyklen



Die Ein- und Ausschlusskriterien, sowie detailliertere Informationen zum Studiendesign erhalten Sie im Kurzprotokoll.

Unterlagen

Folgende studienrelevante Unterlagen zur GeparNuevo-Studie stehen hier als Download zor Verfügung:

Kontakt

GprNvgbgd
Fax: +4961027480440


GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd