Bannerbild German Brest Group - Studien

Alexandra / Impassion030 (GBG 98)

Alexandra

EINE MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, PHASE-III-STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG VON ATEZOLIZUMAB (ANTI-PD-L1 ANTIKÖRPER) IN KOMBINATION MIT EINER ADJUVANTEN, ANTHRAZYKLIN-/TAXAN-HALTIGEN CHEMOTHERAPIE IM VERGLEICH ZU EINER ALLEINIGEN CHEMOTHERAPIE BEI PATIENTEN MIT OPERABLEN DREIFACH- NEGATIVEM BRUSTKREBS

BIG16-05/AFT-27/WO39391

Logos of partners
 
 

Einführung

ATEZOLIZUMAB (Anti PD-L1 Antiköper) in Kombination mit Adjuvanter Anthrazyklin/Taxan Chemotherapie versus Chemotherapie alleine bei Patienten mit operablen triple negativen Brustkrebs.

Aktuelles

Liebe Prüfzentren der GBG,
wie in der Jahrestagung der GBG im März 2020 angeregt, sollte es zwischen Zentren einer Studiengruppe immer möglich sein auch Patienten an ein teilnehmendes Zentrum zu überweisen, um Hochrisiko-Patienten eine Studienteilnahme zu ermöglichen.
Dies erkennt auch die Deutsche Krebsgesellschaft an, weshalb zugewiesene Patienten auch ohne Kooperationsverträge mitgezählt werden können.
• ein Studiennetzwerk ist ein Pro bei einer Zentrenzertifizierung.

Design

Primäres Studienziel
Vergleich der IDFS (Invasive disease free survival) Raten nach adjuvanter Therapie

Patientenprofil
• Stage II –III (pT2-pT3, PT0-pT1 wenn nodal positiv)
Was ist ein Stage II-III Tumor?
Jeder nodalpositive Tumor (egal welcher Größe)& nodalnegative ab >2cm
• Bestätigter TNBC Status

Unterlagen

Folgende studienbezogene Unterlagen stehen hier als Download zur Verfügung:

Kontakt

IMPASSION030gbgd
Fax: +496102 / 7480-440

Projektmanagement
Dr. Ioannis Gkantiragas

GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd