Die GBG Forschungs GmbH ist die rechtliche und operative Plattform für die Studien der größten deutschen Brustkrebs-Studiengruppe, der German Breast Group.
Die moderne klinische Forschung erfordert neben einer professionellen Infrastruktur auch eine geeignete Rechtsform, um den komplexen gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Die GBG Forschungs GmbH hat die notwendigen Strukturen und Prozesse erfolgreich etabliert und konnte so die Anzahl der jährlich neu rekrutierten Studienteilnehmerinnen verzehnfachen.
Wir verstehen uns als unabhängig, akademisch orientiert und neutral. Schwerpunkt unserer Forschung sind Investigator-initiierte Studien, deren Konzepte aus der praktischen Tätigkeit wissenschaftlich aktiver Ärzte hervorgehen. Ziele unserer Untersuchungen sind die kontinuierliche Verbesserung der Brustkrebsbehandlung und die flächendeckende Anhebung der Therapiequalität. Im Gegensatz zu Industrie-initiierten Studien sind Zulassungsaspekte bei unseren Studienkonzepten von nachrangiger Bedeutung. Anders als Contract Research Organisations (CRO) setzt die GBG Forschungs GmbH als Academic Research Organisation (ARO) keine reinen Auftragsforschungsarbeiten um. Alle Studienprojekte müssen eine akademische Forschungsfragestellung beinhalten, die die Anforderungen der Studiengruppe erfüllt.
Wir finanzieren unsere Forschungsprojekte überwiegend vorschüssig aus dem Verkauf späterer Nutzungsrechte an den Studienergebnissen. Translationale Forschungsprojekte mit den in den Studien gesammelten Biomaterialien finanzieren wir hauptsächlich aus den Mitteln von Stiftungen und der öffentlichen Hand. Beim Erstellen, Auswerten und Publizieren der Studienprotokolle und Datenbanken folgen wir den Prinzipien internationaler akademischer Studiengruppen. Alle dazugehörigen Schritte setzen wir in unserem Forschungsinstitut und den Subboards der German Breast Group um – eigenständig und ohne direkte Einflussnahme seitens der pharmazeutischen Industrie.
Bei der Studienumsetzung übernimmt die GBG Forschungs GmbH folgende Aufgaben: