Bannerbild German Brest Group - Über uns

Die Kooperationspartner der GBG

Für den Erfolg unserer klinischen Studien ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Prüfärzten, Kontrollinstanzen, Studiengruppen und Pharmaherstellern essenziell.

Vernetzung aller Beteiligten als Schlüssel zum Forschungserfolg

Mit rund 500 Studienzentren und mehr als 1.000 Studienärzten in Deutschland bilden wir als Brustkrebs-Studiengruppe German Breast Group ein starkes Netzwerk. Wir kooperieren zudem mit zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Studiengruppen sowie den führenden pharmazeutischen Herstellern und Biotechunternehmen.

Um den Informationsaustausch zwischen den verantwortlichen klinischen Studien-Projektmanagern, den beteiligten Studienleitern sowie den Vertretern der Pharmahersteller nachhaltig zu fördern, veranstalten wir regelmäßig Besprechungen vor Ort in den Prüfzentren.

Kontinuierliche Überwachung der Studiendaten

Ein Independent Data and Safety Monitoring Committee (IDMC) gewährleistet die Überwachung der Studiendaten sowie die Umsetzung der Studien entsprechend der Vorgaben. Dafür stellen wir zwei Mal jährlich den unabhängigen Mitgliedern des IDMC unseren aktuellen Datenstand vor.

Weltweite Kooperationen für neue Behandlungsmethoden

Die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten des Mammakarzinoms erfordert mittlerweile eine internationale Zusammenarbeit auf hohem Niveau und Kooperationen mit Wissenschaftlern und praktizierenden Ärzten weltweit.

Die Umsetzung internationaler multizentrischer Studien setzt eine enge Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Studiengruppen voraus. Die German Breast Group ist wichtiger Bestandteil dieses globalen wissenschaftlichen Netzwerks klinischer Forscher. Prof. Sibylle Loibl ist Vorstandsmitglied (Executive Board) der Breast International Group ((BIG)), einer Dachorganisation mit mehr als 50 internationalen Brustkrebs-Studiengruppen. Die BIG setzt zusammen mit den führenden Studiengruppen und den Pharmaherstellern weitreichende Zulassungsstudien um. Die GBG hat sich erfolgreich daran beteiligt und leitet mittlerweile selbst Studien für den Dachverband.

Zu unseren Kooperationspartnern zählen u.a. folgende Organisationen:

  • ABCSG: Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
  • ALLIANCE 
  • ANZBCTG: (australian new zealand breast cancer trials group)
  • AGO-B: Breast Study Group
  • BIG: Breast International Group
  • BOOG: Borstkanker Onderzoek Groep Nederland
  • TRIO: Translational Research in Oncology (Nachfolge BCIRG)
  • CECOG: Central European Cooperative Oncology Group
  • CRUK: Cancer Research UK
  • CTRU: Clinical Trials Research Unit
  • DBCG: Danish Breast Cancer Cooperative Group
  • DKG: Deutsche Krebsgesellschaft
  • GEICAM: Grupo Español de Investigación en Cáncer de Mama
  • IBCSG: International Breast Cancer Study Group
  • ICCG: International Collaborative Cancer Group
  • JBCRG Japan Breast Cancer Research Group 
  • NOGGO: Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie
  • NSABP: National Breast and Bowel Project 
  • SBG: Scandinavian Breast Group
  • SOLTI: Grupo Espanol de Estudio Tratamiento y otras Estrategias Experimentales en Tumores Solidos
  • UZL: University Hospitals of Leuven

Die GBG Forschungs GmbH ist zudem Mitglied der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF).

Kooperationspartner der GBG

Logo ABCSG
Logo AGO-B
Logo BIG
Logo CECOG
Logo DKG
Logo Geicam
Logo IBCSG
Logo NOGGO
Logo SOLTI
Logo Mitglied TMF

GBG Forschungs GmbH
Dornhofstr. 10 | 63263 Neu-Isenburg | Fax +49 6102 7480-440

+49 6102 7480-0 | nfGBGd